Zu einer Hochschule gehören mehrere Hochschuleinheiten, z.B. die Pressestelle oder das Akademische Auslandsamt. Da es häufig vorkommt, dass ein und dieselbe Person Funktionen in verschiedenen Hochschuleinheiten ausübt, mussten wir als Ebene zwischen "Person" und "Hochschuleinheit" die Ebene "Rolle" einführen. So muss eine Person nur ein einziges Mal angelegt werden und kann über die "Rolle" mit der "Hochschuleinheit" verknüpft werden. Während unter "Person" persönliche Merkmale wie z.B. Name und Titel eingetragen werden, werden unter "Rolle" die Funktionsbezeichnung sowie dienstliche Telefon- und Adressangaben angegebenen.
Außerdem gibt es oft zwei oder mehrere Leitungsrollen pro Hochschuleinheit. Durch die Trennung von Hochschuleinheit, Rolle und Person können flexible Kombinationsmöglichkeiten hergestellt werden. In gewisser Weise bildet das Konzept der "Rolle" hier den Stellenplan einer Hochschule ab: Es gibt eine oder mehrere Leitungs-Stellen, die wiederum durch Personen besetzt werden.
Ein Sonderfall der Hochschuleinheit ist die Hochschulleitung. Hier werden die Rollen nicht direkt der Hochschuleinheit zugeordnet, sondern den Mitgliedern der Hochschulleitung. Der Grund: Zu den Mitgliedern der Hochschulleitung erheben wir neben den "normalen" Rollenangaben auch die Amtszeit und besondere Aufgaben.
![]() |
Support | Seite 7 / 25 Letzter Update: 13.05.2005 |